Cyber Incident Response Management – Vorbereitung auf den Ernstfall
Erfahren Sie am 19. September im Borsighaus, wie NIS2 und Datenschutz Ihr Unternehmen bei Cyberangriffen schützen können.
Erfahren Sie am 19. September im Borsighaus, wie NIS2 und Datenschutz Ihr Unternehmen bei Cyberangriffen schützen können.
Am 9.10.2024 um 18.30 Uhr lädt der Arbeitskreis IT-Recht vom Berliner Anwaltsverein interessierte Kolleginnen und Kollegen zu einer weiteren spannenden Fortbildungsveranstaltung zum Thema „KI und KI Verordnung im Unternehmen“ und anschließendem Netzwerken ein.
Kulturschallverordnung vs. TA Lärm
Die Veranstaltung bietet deutschen Unternehmen eine einzigartige Gelegenheit, mehr über Förderungen, Infrastruktur und rechtliche Rahmenbedingungen in Madrid zu erfahren sowie für aktuelle Einblicke zum Standort Madrid.
Bei dem kostenfreien Event "Women in Tech" von Meta und dem bevh hält Marlene Schreiber die Closingkeynote. Stay tuned!
Paula Zimmermann hält im Rahmen der zwölften IT-Beschaffungskonferenz am Dienstag, den 22. August 2023, an der Universität Bern einen Vortrag zum Thema "ESG in Lieferverträgen".
Nicole Beranek Zanon hält im Rahmen der zwölften IT-Beschaffungskonferenz am Dienstag, den 22. August 2023, an der Universität Bern einen Vortrag zum Thema "Datensicherheit und Meldepflichten nach nDSG und ISG im Beschaffungsprozess".
Wie können Rechtsordnungen Online-Inhalte- und Verhalten regulieren? In dieser Sitzung wird sich mit rechtlichen Pflichten von Online-Plattformen und die potenzielle Haftung und Verantwortung, insbesondere mit der Rechtslage den USA, Kanada, der EU und dem Vereinigten Königreich auseinandergesetzt.
Das Schweizer Forum für Kommunikationsrecht (SF-FS)) nimmt den halbrunden Geburtstag der DSGVO zum Anlass, einen Blick nicht nur zurück, sondern auch in die Zukunft zu werfen.
Auch in diesem Jahr bietet die Clubcommission, in Zusammenarbeit mit der IHK und dem Music Board Berlin, den Free Open Air Workshop an.