These Boots Aren’t Made For Walking – Creating Digital Fashion
In Folge 33 von härting|fm sprechen wir mit der Modedesignerin Nina Doll bei HÄRTING|fm über die Entwicklung digitaler Mode.

In Folge 33 von härting|fm sprechen wir mit der Modedesignerin Nina Doll bei HÄRTING|fm über die Entwicklung digitaler Mode.
Was müssen Corporate Influencer und ihre Arbeitgeber*innen rechtlich beachten? Martin Schirmbacher erklärt die Rahmenbedingung und beantwortet u. a. folgende Fragen: Welche Postings von Angestellten gelten als Werbung? Braucht ein Corporate Influencer ein Impressum, was muss da drin stehen und welche Unterschiede gibt es zwischen den Social Networks? Wer haftet für Rechtsverstöße angestellter Influencer? Wann sind Social Media Guidelines sinnvoll (und nötig) und was sollte da drin stehen?
Die aktualisierte und überarbeitete Version des Muster-SEO-Vertrages von Dr. Martin Schirmbacher im Redeker Handbuch der IT-Verträge ist erschienen.
Online-Buchungsplattformen werden mit dem neuen Art. 8a UWG an der kurzen Leine gehalten; Ab dem 1. Dezember 2022 werden Paritätsklauseln bezüglich Preis, Verfügbarkeit oder Konditionen in Verträgen zwischen Online-Buchungsplattformen und Beherbergungsbetrieben verboten.
In Folge 32 sprechen wir mit Martin Twellmeyer, dem Co-Founder und Geschäftsführer von Optilyz, einer Direct Mail Automation Software.
Hier die Aufzeichnung vom 18.11.2022 ansehen
Eine Zusammenfassung des BGH-Urteils vom 10.11.2022 zu der Frage, in welchen Fällen Online-Händler Verbraucher über bestehende Herstellergarantien informieren sollen.
Ziemlich genau einen Monat vor dem nächsten „Black Friday“-Sale gibt es wieder Neuigkeiten im Markenrechtsstreit um die Wortmarke „Black Friday“. Kurzer Auffrischer: die Marke „Black Friday“ war seit 2013 beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) registriert. Der Begriff selbst stammt aus den USA und bezeichnet mittlerweile auch diesseits des Atlantiks das alljährliche Verkaufsevent im On-/Offlinehandel am Freitag nach Thanksgiving. Dieser Tag kennzeichnet mittlerweile den Beginn der Weihnachtseinkaufssaison.
Every Year the International Bar Association hosts an Annual Conference; this year 2022 in Miami, FL. HÄRTING was represented by Marlene Schreiber, Niko Härting and Martin Schirmbacher.
Zwei Wochen vor den Midterm Wahlen in den USA sprechen Marlene Schreiber und Martin Schirmbacher bei härting.fm mit dem Wahlkampf- und Strategieberater Julius van de Laar. Es geht um die Chancen von Demokraten und Republikanern, Joe Biden und Donald Trump. Dabei schauen wir uns drei besonders spannende Rennen an.
Der Vortrag nimmt sich die wichtigsten aktuellen Themen im Online-Marketing-Recht vor und stellt jeweils kurz vor, welcher konkrete Handlungsbedarf besteht. Es geht um Cookies, Google Analytics 4, Profiling und Werbescoring, Werbung mit Rabatten, Bewertungen und auch ein bisschen Search.
Die Verwendung von Nutzerprofilen zur Aussteuerung von Werbung ist überall im Einsatz. Rechtlich ist das aber schwierig und aus Sicht der Datenschutzbehörden nur mit einer Einwilligung zulässig. Im Beitrag wird erläutert, warum die Aufsichtsbehörden beim Werbescoring falsch liegen.