Entwurf von EU-Modellvertragsklauseln für Hochrisiko-KI im öffentlichen Sektor

Die DSGVO sieht gravierende Bußgelder für die Nichteinhaltung datenschutzrechtlicher Vorgaben vor. Wir unterstützen bei dem Aufbau einer Datenschutzorganisation und den vielen Datenschutzfragen, die sich in der Praxis stellen.
Auch abseits personenbezogener Daten gibt es Neuerungen im Datenrecht, allen voran der Data Act. Hersteller vernetzter Produkte und Anbieter verbundener Dienste müssen Konzeptions- und Datenbereitstellungspflichten erfüllen. Datenverarbeitungsdienste müssen Cloud-Switching-Prozesse etablieren. Wie wir Ihrem Unternehmen helfen können, Data Act konform zu agieren erfahren Sie hier.
Wir begleiten Sie aus datenschutzrechtlicher Sicht bei Ihren Digitalisierungsplänen. Häufig ist es sinnvoll, Datenschutzexpertise bereits zu Beginn des Projektes einzubeziehen. Kleinere Fehler können aber auch noch unmittelbar vor GoLive behoben werden. Egal, in welchem Stadium Ihres Projektes, wir dazu stoßen, stets werden wir klare Ergebnisse und praxisnahe Handlungsempfehlungen liefern.
Wenn personenbezogene Daten an andere Unternehmen übermittelt werden, bedarf dies einer Rechtfertigung und häufig auch einer Vereinbarung zum Datenschutz. Verarbeitet ein Dienstleister die Daten im Auftrag, muss eine Auftragsverarbeitungsvereinbarung geschlossen werden. Wir erstellen die relevanten Verträge für Sie und verhandeln diese gegebenenfalls mit dem Partner.
Ob ein Dienstleister ausreichende technische und organisatorische Vorkehrungen getroffen hat, um einen dem bestehenden Risiko für personenbezogene Daten angemessenen Schutz zu bieten, ist zunächst eine technische, keine juristische Frage. Wir prüfen jedoch, ob plausible Angaben gemacht werden und unterstützen gegebenenfalls bei der Auswahl von Dienstleistern.
Tracking von Newsletter-Abonnenten? Re-Targeting von Kaufabbrechern? Google Tag Manager? Lookalike-Audiences bei LinkedIn? Salesforce Marketing Cloud? Wir kennen nicht alles, aber doch die wesentlichen Tools und Möglichkeiten, die es im Online-Marketing gibt. Wir bewerten, ob bestimmte Maßnahmen ohne Einwilligung des Nutzers durchgeführt werden dürfen und zeigen gegebenenfalls Wege, wie Einwilligungen eingeholt und Risiken vermindert werden können.
Cookie-Banner, Cookie-Richtlinie, Datenschutzinformation, Einwilligungserklärungen. Selbst einfache Websites benötigen ein ganzes Arsenal an Rechtstexten. Wir beraten Sie dabei, welche Tracking- und Targeting-Tools noch eingesetzt werden dürfen und formulieren gegebenenfalls die entsprechenden Texte. Wir unterstützen auch bei der rechtlichen Implementierung von Consent Management Tools.
Kaum ein größeres Unternehmen hat in den vergangenen fünf Jahren nicht ein DSGVO-Projekt durchlaufen. Viele dieser Projekte haben wir als externe Berater begleitet. Wir helfen dabei, Ihr Unternehmen oder einzelne Bereiche, zum Beispiel das Marketing oder den E-Commerce, DSGVO-compliant aufzustellen. Inzwischen helfen wir häufig bei Re-Audits.
Je nach Bedarf in Ihrem Unternehmen können das Schulungen im Arbeitnehmerdatenschutz für Ihr HR-Team oder eine Social-Media-Schulung für das Marketing sein.
Für viele kleinere Unternehmen war der erste Berührungspunkt mit der DSGVO, dass Kunden Auskunftsansprüche geltend gemacht haben. Wir helfen bei der Einführung (halb-) automatisierter Prozesse der Auskunftserteilung und bei der Einführung von Löschroutinen. Jedes Unternehmen sollte ein Konzept zur Löschung personenbezogener Daten haben und dieses in der Praxis auch umsetzen.
Wir beraten Unternehmen zu allen rechtlichen Fragen der modernen Arbeitswelt. Von der Digitalisierung des Bewerbungsverfahrens über die digitale Personalakte zum Home Office und mobilem Arbeiten bis zum Einsatz digitaler Steuerungs- und Kontrollmaßnahmen – wir stellen die Digitalisierung Ihrer Personalabteilung und Mitarbeiterführung auf datenschutz- und arbeitsrechtlich sichere Füße!
Immer häufiger melden sich Datenschutzaufsichtsbehörden bei Unternehmen und verlangen Auskunft zu einzelnen Sachverhalten.Nicht immer ist ratsam, mit den Behörden alle Informationen zu teilen. Unser Datenschutz-Litigation-Team betreut viele Verfahren für Unternehmen gegen Datenschutzbehörden. Während zum Teil potenziell große DSGVO-Bußgelder im Raume stehen, geht es bisweilen um (vermeintliche) Kleinigkeiten, die aus der Welt geschafft werden müssen.