Luxusparfums bei Aldi?
Wird durch den Discounter das Ansehen der Marke geschädigt? Aldi Süd wurde vor dem OLG Düsseldorf erfolgreich dazu verurteilt, den Verkauf von Parfumprodukten der Marken JOOP! und Calvin Klein zu unterlassen.

Wird durch den Discounter das Ansehen der Marke geschädigt? Aldi Süd wurde vor dem OLG Düsseldorf erfolgreich dazu verurteilt, den Verkauf von Parfumprodukten der Marken JOOP! und Calvin Klein zu unterlassen.
Die Architektin, Künstlerin und Veranstalterin Alina Mann ist zu Gast in Folge 41 von HÄRTING|fm. In unserem Gespräch mit ihr geht es um den Einsatz von KI-Tools in Kunst und Architektur.
Der Fall "MetaBirkins" war einer der ersten großen Rechtsstreits im Bereich NFTs und Geistiges Eigentum und wurde weltweit beachtet. Bei dem erstinstanzlichen Urteil ging es auch um die Frage, inwiefern Kunstexperten als Sachverständige im Prozess aussagen können. Grund genug, diese Thematik auch aus deutscher Sicht näher zu beleuchten.
Das oberste italienische Gericht hat einen interessanten Fall zu der Frage entschieden, wann ein Urheber Dritten verbieten darf, ein Werk, dass er nachweislich geschaffen hat, als von ihm stammend zu bezeichnen.
Der BGH hat entschieden, dass die Eintragung eines Kunstwerkes in die Lost Art-Datenbank keine Eigentumsbeeinträchtigung gem. § 1004 BGB darstellt und der Eigentümer daher nicht Löschung des Eintrags verlangen kann.
Konstantin Berlage nimmt sich das italienische KGSG vor und erklärt, warum auch deutsche Unternehmen bei der Verwertung von Michelangelo und Co. aufpassen sollten.
Zuletzt wurde es brenzlig zwischen Adidas und der Black lives matter foundation. Adidas sah sich am Ende im Zwiespalt zwischen Rufschädigung durch das Vorgehen gegen die BLM-Marke und einer Verwässerung der eigenen Marke durch Untätigsein.
Louis Vuitton wurde von der Joan Mitchell Foundation wegen der Verletzung von Urheberrechten der US-amerikanischen Künstlern durch eine Werbekampagne abgemahnt.
Die US-Bildagentur Getty Images hat StabilityAI, die Macher:innen der künstlichen Intelligenz (KI) Stable Diffusion, wegen Urheberrechtsverstößen vor dem High Court of London verklagt. Der Grund: das Unternehmen habe in millionenfachen Fällen zum Trainieren von Stable Diffusion Werke verwendet, die bei Getty lizenziert werden müssten...
Das wohl naheliegendste IP-Schutzrecht für Mode ist das Designrecht. Wie genau es funktioniert, erklärt euch Olivia Wykretowicz in diesem neuen Beitrag.
Verbrauchern wird eine umweltbewusste Lebensweise immer wichtiger. Wir erklären, wie Werbung mit "Green Claims" rechtssicher möglich ist.
Das EUIPO hat entschieden, dass die ikonische Dior Saddle Bag nicht als 3D-Marke unterscheidungskräftig für Handtaschen-Accessoires ist.