So viele Tools! Wo soll man anfangen?
In Zeiten von boomendem Homeoffice sind Videokonferenzsysteme omnipräsent. Zeit, sich mit den Anforderungen an die Systeme einmal genauer zu beschäftigen.

In Zeiten von boomendem Homeoffice sind Videokonferenzsysteme omnipräsent. Zeit, sich mit den Anforderungen an die Systeme einmal genauer zu beschäftigen.
Der Anbieter des Online-Shops ist nicht entpflichtet, Anforderungen aus dem Daten- und Verbraucherschutzrecht zu beachten. Auch stellen sich urheber- und wettbewerbsrechtlichen Fragen.
Eine erste Gelegenheit, das neue Board kennenzulernen gibt es vom 9. bis zum 11. Juni 2020, wenn die ITechLaw Board Members alle interessierten Mitglieder zu Coffee oder Cognac einladen.
Was muss ich als Arbeitgeber datenschutzrechtlich beachten, wenn meine Angestellten im Home-Office Daten verarbeiten? Welche Maßnahmen gilt es zu ergreifen?
Die Arbeit im Homeoffice wird immer alltäglicher, doch was ist gerade datenschutztechnisch hierbei zu beachten.
Das BarCamp zu Digitalisierung und Recht veranstaltet von MÖHRLE HAPP LUTHER und HÄRTING Rechtsanwälte
Finden Sie einen kleinen Überblick über die Themen des 7. Datenschutztages und Zugang zu ausgewählten Präsentationen.
Hausaufgaben müssen gemacht sein. Auch wenn es ums Löschen geht!
Was hat die ePrivacy-Richtlinie im deutschen Recht zu suchen?
WhatsApp im Konzern. Dr. Martin Schirmbacher erklärt wie.
Kopf, Karte oder Finger. Zwei von drei braucht's. Aber erst ab 31.12.2020.
Einwilligung und Asset Deal: Opt Out wird anerkannt.