Feiern in 2021: Was bei Firmenveranstaltungen zu beachten ist
Jetzt anmelden für das Webinar am 11.06.

Jetzt anmelden für das Webinar am 11.06.
Keine Perspektive für Open-Air-Veranstaltungen in 2021
Seit der Saison 2020 nimmt ein neuer Club, unter prominenter Führung, am Spielbetrieb in der US-amerikanischen Major League Soccer (MLS) teil. Der Club Internacional de Futbol Miami oder kurz Inter Miami CF. Dahinter versteckt sich eine Investorengruppe um David Beckham.
In dieser Folge geht es u.a. um den kommerziellen Ticketzweitmarkt, Corona und Sport, den Spielbetrieb in der Regionalliga Südwest, Schadensersatz für Brutales Foulspiel und Spielergewerkschaften im Profifußball
In dieser Folge werfen wir den Blick über den großen Teich. Markus Kuhn, ehemaliger NFL Spieler, hat uns einen spannenden Einblick in die amerikanischen Profiligen gegeben. Sind Salary Cap, Draft und Co. eine Option für die deutschen Ligen und rechtlich überhaupt machbar?
Nach dem in Zusammenarbeit zwischen Senat und BfV geschaffenen Hygienekonzept, wird die Ermittlung des Staffelmeisters in einer einfachen Spielrunde ermittelt werden.
Der Bundesfinanzhof hat entschieden, dass für Clubnächte der ermäßigte Umsatzsteuersatz gilt. Sie sind steuerrechtlich so zu behandeln wie Konzerte.
Die Vorbekanntheit verwendeter Figuren steht einem urheberrechtlichen Schutz nicht entgegen.
Für den Regionalligisten Offenbacher Kickers haben wir in einem Eilverfahren vor dem Verwaltungsgericht Darmstadt erwirkt, dass die Stadt Offenbach ihr Zuschauerverbot für das heutige Hessen-Derby zurücknehmen musste.
In dieser Folge sprechen wir u.a. mit Philipp Schröder-Ringe über Lärmschutz beim SC Freiburg, die Klage von Türkgücü München, die Sperre gegen Toni Leistner und den "Streik" der Mainer Bundesliga-Mannschaft.
Vorerst bleibt den Kultureinrichtungen Europas zunächst nur ihr langer Atem.
In Folge 8 von HÄRTING.fm ist unser Kollege Philipp Schröder-Ringe bei uns zu Gast und wir sprechen mit ihm über das Event-Business in Zeiten von Corona.