Rechtsprechungsliste KI und IP
Übersicht über aktuelle Entwicklungen in der Rechtsprechung rund um KI und IP. Hier finden Sie alle neuen Urteile.
Wir kennen nicht nur das materielle Recht. Wir wissen auch, wie wir Ihre Rechte durchsetzen oder verteidigen können. In enger Absprache mit Ihnen entwickeln wir die für jede Situation passende Taktik, um Ihre Interessen bspw. vor staatlichen deutschen Gerichten oder privaten Schiedsgerichten zu vertreten und durchzusetzen.
Unsere Erfahrung Im IP-, IT- oder Datenschutzrecht hilft Ihnen auch vor Gericht weiter. Unsere Spezialisten kennen das materielle Recht und die Branche. Wir verfügen zudem über ein breites Netzwerk von Kolleginnen und Kollegen im In- und Ausland, die wir bei internationalen Fragen zu Rate ziehen können.
Die Verletzung von gewerblichen Schutzrechte endet nicht selten in gerichtlichen Verfahren. Unsere prozesserfahrenen Anwälte verteidigen Sie vor Gericht gegen Angriffe aus Marken, Copyrights oder Designs oder setzen ihre Ansprüche aus solchen Rechten gegen Dritte vor deutschen Gerichten durch.
Aufgrund unserer Erfahrung sind wir in der Lage, das Prozessrisiko zu bewerten und eine rechtlich aber auch wirtschaftlich sinnvolle Empfehlung zum Vorgehen zu geben; sollte der Prozess geführt, vermieden oder Vergleichsgespräche geführt werden?
Wir verfügen über ein internationales Netzwerk an herausragenden Prozessrechtlern, die wir bei grenzüberschreitenden Fragestellungen konsultieren und bei der Rechtsdurchsetzung im Ausland als Vertreter hinzuziehen oder empfehlen können.
Verstößt ein Mitbewerber gegen die Regeln des fairen Wettbewerbs oder behindern sich Mitbewerber gezielt und unter Einsatz unlauterer Mittel, können hieraus Unterlassungs- und Schadensersatzansprüche entstehen, die wir außergerichtlich und gerichtlich durchsetzen, abwehren und sichern können.
Wir vertreten unsere Mandantinnen und Mandanten vor den Arbeits-, Landesarbeitsgerichten und dem Bundesarbeitsgericht in allen gerichtlichen Verfahren, insbesondere in Kündigungsschutzprozessen, Entfristungs- und Vergütungs- sowie Antidiskriminierungsklagen.
Für die Veranstaltungen unser Mandanten streiten wir auch vor Gericht für immissionsrechtliche Genehmigungen, Sondernutzungserlaubnisse oder veranstaltungsspezifische Baugenehmigungen und wehren dort auch nachbarrechtliche Klagen ab.
Wir vertreten Unternehmen in behördlichen und gerichtlichen Verfahren gegen Datenschutzbehörden. In diesen Streitigkeiten kann es um Verbotsanordnungen und Bußgelder gehen. In einigen Verfahren begleiten wir auch die Datenschutzaufsichtsbehörden.