Persönlichkeitsrechtsverletzung oder Person der Zeitgeschichte
Wirft man einen Blick in das Programm der Berlinale, die Kino oder Streamingcharts fällt schnell auf, Portraits über reelle Personen in Form eines Spielfilms erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Nicht ganz trivial ist jedoch die Frage zu beantworten - Unter welchen Voraussetzungen darf eine Person portraitiert werden?
