Webinare im 1. Halbjahr 2025
Donnerstag ist Webinartag! Jetzt kostenlos anmelden.

Donnerstag ist Webinartag! Jetzt kostenlos anmelden.
Der Data Act verändert, wie Hersteller und Nutzer mit Daten umgehen – auch bei scheinbar einfachen Szenarien wie Crash-Reports. Was heißt das konkret? Für die aktuelle Ausgabe des IT-Rechtsberaters haben Dr. Martin Schirmbacher und Marcus Czempinski zusammengefasst, was der Data Act für einen vergleichsweise banalen Usecase heißt.
Donnerstag ist Webinartag! Jetzt kostenlos anmelden.
Über Daten im Allgemeinen und das Vorgehen beim Aufbau datengetriebener Organisationen sprechen wir mit Sebastian Wernicke, selbständiger Data Scientist und Autor des Buches "Data Inspired - Erfolgskonzepte für die datengetriebene Organisation".
Über den Data Act und die Vorteile vom Teilen von Daten sprechen wir mit Hubertus von Roenne, selbständiger Digitalisierungs- und Datenberater. Wir sprechen über die Europäische Datenstrategie im Allgemeinen und den Data Act im Besonderen. An konkreten Beispielen bereden wir, welche Unternehmen von der neuen Gesetzgebung betroffen sind und was das für sie bedeutet.
Gast in Folge 44 von HÄRTING|fm ist Gamal Moukabary, Gründer und CEO von myWage. Mit Gamal sprechen wir über das Geschäftsmodell von myWage - bei weitem nicht nur Menschen mit geringem Einkommen haben Gründe, den bereits verdienten Arbeitslohn (vorab) ausbezahlt zu bekommen. Gamal berichtet über seine bisherigen Gründungen (u.a. Bonify) und Finanzierungsrunden.
In Folge 39 sprechen wir mit Stephan Noller über das von ihm initiierte Projekt des Calliope mini, das sich heute an vielen Schulen findet und über seine Trustplattform, die blockchainbasiert Zertifikate erstellen und speichern kann.