Mit großer Freude verkünden wir eine doppelte Auszeichnung: Unsere Kanzlei HÄRTING wurde vom Handelsblatt Research Institute (HRI) als TOP KANZLEI 2025 in den Bereichen IT-Recht und Datenschutzrecht ausgezeichnet. Zudem erhielten Marlene Schreiber (IT-Recht) und Prof. Niko Härting (Datenschutzrecht) Prof. Niko Härting (Datenschutzrecht) und Marlene Schreiber (IT-Recht) die Auszeichnung als Top-Anwälte 2025.
Die Rankings wurden von der WirtschaftsWoche veröffentlicht und unterstreichen unsere führende Stellung in der digitalen Rechtsberatung.
Grundlage der Auszeichnung ist eine umfangreiche Befragung des HRI unter über 1.600 Jurist:innen aus rund 200 Kanzleien. Die befragten Kolleg:innen nannten die renommiertesten Anwält:innen und Kanzleien ihres Fachgebiets. Das Ergebnis: HÄRTING zählt im Datenschutz- und IT-Recht erneut zur absoluten Spitze.
Wirtschaftswoche zeichnet HÄRTING als Top-Kanzlei 2025 im IT- und Datenschutzrecht aus
Seit vielen Jahren ist HÄRTING eine feste Größe in der digitalen Rechtsberatung. Unsere Expert:innen beraten Unternehmen jeder Größe – von Startups bis zu internationalen Konzernen – praxisnah und rechtlich fundiert zu Themen wie Datenschutz-Compliance, DSGVO, KI-Regulierung, IT-Vertragsrecht und Plattformregulierung. Die aktuelle Auszeichnung bestätigt unsere kontinuierliche Arbeit an exzellentem, lösungsorientiertem Rechtsrat.
Marlene Schreiber: TOP Anwältin 2025 im IT-Recht
Marlene Schreiber ist seit 2012 Rechtsanwältin und seit 2019 Fachanwältin für IT-Recht. Sie berät Unternehmen zu innovativen Technologien – insbesondere Künstlicher Intelligenz –, zur datenschutz- und IT-rechtlichen Compliance sowie zur Gestaltung komplexer Technologieverträge und Plattformregelungen.
Sie ist Co-Veranstalterin juristischer Fachformate wie dem „IT-Juristinnentag“ und dem „KI-Tag“ und in Fachkreisen breit vernetzt – insbesondere als Speakerin und Dozentin zum rechtssicheren Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Darüber hinaus ist sie Vice Chair des Technology Committee der International Bar Association (IBA), Sprecherin im Berliner Anwaltsverein und Mit-Herausgeberin der Zeitschrift für das Recht der digitalen Wirtschaft (ZdiW).
Die WirtschaftsWoche würdigt sie nun mit der Auszeichnung als TOP Anwältin 2025 im IT-Recht.
Prof. Niko Härting: Top-Anwalt 2025 im Datenschutzrecht
Prof. Niko Härting zählt zu den prägenden Persönlichkeiten des deutschen Datenschutzrechts. Seit vielen Jahren berät er Mandant:innen mit fundierter Expertise zu DSGVO, staatlicher Überwachung, Datenverarbeitung und Grundrechten im digitalen Raum.
Er ist Herausgeber der Zeitschrift Privacy in Germany (PinG), Vorsitzender im Informationsrechtsausschuss des Deutschen Anwaltvereins und veröffentlicht regelmäßig in führenden Fachzeitschriften. Als Honorarprofessor an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin verbindet er wissenschaftliche Tiefe mit praxisnaher Rechtsberatung.
Die Auszeichnung als TOP Anwalt 2025 durch die WirtschaftsWoche würdigt seine langjährige Expertise und seinen prägenden Beitrag zur Entwicklung des Datenschutzrechts in Deutschland.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Kolleg:innen, die uns empfohlen haben, sowie bei unseren Mandant:innen für das entgegengebrachte Vertrauen.
Hier geht es zum vollständigen Artikel in der WirtschaftsWoche