Das Handbuch „How-To Dritter Ort“ richtet sich an Initiativen, insbesondere kulturell orientierte Akteur*innen in ländlichen Regionen Brandenburgs und darüber hinaus, die sich mit der Etablierung sogenannter „Dritter Orte“ auseinandersetzen. Diese Orte sind Orte gesellschaftlicher Teilhabe, Begegnung und Zukunftsgestaltung außerhalb von Zuhause und Arbeitsplatz.