Webinar am 24.10.! Darum ging’s:
Mit dem Barrierefreiheitsgesetz wurde im Juli 2021 die EU-Richtlinie zur Barrierefreiheit (European Accessibility Act, kurz EAA) in nationales Recht überführt. Bis zum 28. Juni 2025 müssen private Wirtschaftsakteure bestimmte Produkte und Dienstleistungen barrierefrei anbieten. Die Pflichten, welche Hersteller, Händler, Importeure und Dienstleistungsanbieter treffen sind umfangreich. Neben den spezifischen Vorgaben für die betroffenen Produkte, steht vor allem der Begriff der elektronischen Dienstleistung im Fokus. Denn dieser betrifft vordergründig den E-Commerce-Bereich. Welche Auswirkungen dies auf Unternehmenswebseiten, den Online-Shop oder Online-Marktplätze hat, ist das zentrale Thema des Webinars zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz. Dabei werden insbesondere folgenden Fragen auf den Grund gegangen: Welche Auswirkungen hat das BFSG auf Produkte? Inwieweit ist der E-Commerce betroffen? Welche Auswirkungen hat das BFSG auf meinen Online-Shop? Welche Pflichten treffen den Online-Händler? Was bedeutet Barrierefreiheit für Online-Marktplätze?
Sie sind unser Mandant oder bevh-Mitglied? Dann haben Sie bereits oder werden demnächst von uns oder dem bevh einen Link zur Anmeldung erhalten. Falls Sie den nicht mehr haben, melden Sie sich gerne unter koehn@haerting.de oder beim bevh unter Angabe ihrer Mitgliedsdaten an.
Sollten Sie keine Mitteilung erhalten haben, sind die Webinare kostenpflichtig. Die Anmeldegebühr pro Webinar beträgt 79,99 € + Mwst. Sollten Sie sich für alle neun Webinare anmelden wollen, erheben wir eine einmalige Gebühr von 499,99 € + Mwst.
Webinare 2024
„*“ zeigt erforderliche Felder an