In Episode 30 geht es mal wieder um den Data Act und Smart Cities – in diesem Fall um die Smart City Osnabrück. Unsere Gäste sind Luca Elena Bauer und Jan Uhlenbrok, beide Teil des Projekts Smart City in der niedersächsischen Stadt Osnabrück.
Mit den beiden besprechen wir, wie Osnabrück die Digitalisierung angeht und auf welche Daten dabei zurückgegriffen wird. Konkret besprechen wir folgende Fragen:
• Warum hat Osnabrück sich mit dem Data Act beschäftigt?
• Was war der Anlass für einen Workshop zum Thema?
• Wie steht es um das Projekt Digitaler Zwilling?
• WIe kann man in einer Großstadt zu datenbasierten Entscheidungen kommen? • Welche Bedeutung hat der Data Act für Städte?
• Wer sind die typischen Player innerhalb der Verwaltung, die sich mit dem Thema beschäftigen sollten?
• Wo bestehen Unsicherheiten oder offene Fragen?
• Was für Projekte zur Datenutzung gibt es in Osnabrück?
• Was braucht es für eine erfolgreiche Umsetzung?
• Was können andere Städte von Osnabrück lernen?
Hinweis: Wir verwenden Cookies, um Videos auf dieser Seite abzuspielen. Bitte aktivieren Sie diese in Ihren Browsereinstellungen.