Webinar am 20.2.2025! Darum geht’s:
Durch die EuGH-Rechtsprechung zu besonderen Kategorien personenbezogener Daten wird deren Anwendungsbereich immer breiter. Selbst vermeintlich normale Informationen lassen Ableitungen auf sensible Themen wie Gesundheitszustand oder Religionszugehörigkeit zu und können zur Anwendung von Art. 9 DSGVO führen. Das Webinar zeigt Lösungsansätze und Strategien zur Problemvermeidung auf.
So melden Sie sich zu den Webinaren an:
Klicken Sie in der Maske auf den Link, der Sie zu Zoom weiterleitet. Dort müssen Sie Ihre Kontaktdaten angeben, damit Sie den Teilnahmelink von Zoom erhalten. Bei Fragen schreiben Sie gerne an pfrommer@haerting.de.
Wenn Sie sich zu mehreren/allen Webinaren anmelden möchten, übernehmen wir das gerne für Sie. Schreiben Sie einfach eine Mail mit Hinweis auf die entsprechenden Webinare inkl. Name und E-Mailadresse an pfrommer@haerting.de.
Hinweis: Als Teilnehmer:in an unseren Webinaren werden wir Ihnen in Zukunft gelegentlich themenbezogene Hinweise oder Werbung für weitere unserer Veranstaltungen zusenden. Wir fügen Sie nicht unserem Newsletter-Verteiler hinzu. Dem können Sie jederzeit widersprechen. Einzelheiten zu der Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.