Prof. Niko Härting gibt im Rahmen der Reihe „Internetrecht am Abend“ einen kompakten Überblick über zentrale Entwicklungen im Recht der Digitalisierung und die Möglichkeit eines Q&A. Dabei wird sich an der aktuellen Neuauflage des Buches „Internetrecht“ von Prof. Härting orientiert. Die Veranstaltungen sollen dazu dienen, innerhalb einer Stunde in das jeweilige Thema einzuführen und einen lebhaften Austausch am Abend zu führen.
Internetrecht am Abend - Digital Services Act (DSA)
-
Datum
14. Mai 2025
-
Uhrzeit
18:00 – 19:00 Uhr
Die Veranstaltungen finden online statt und richten sich an alle, die sich beruflich mit rechtlichen Fragen der digitalen Transformation auseinandersetzen – aus Kanzleien, Unternehmen, Behörden oder Wissenschaft.
Termine und Themen im Überblick:
- Dienstag, 29. April 2025 | 18:00 – 19:00 Uhr: Datenschutz
Themenschwerpunkte: DSGVO-Schadensersatz, Auskunftsanspruch, aktuelle Rechtsprechung des EuGH, Verfahren mit Datenschutzaufsichtsbehörden
ZUR ANMELDUNG - Montag, 14. Mai 2025 | 18:00 – 19:00 Uhr: Digital Services Act (DSA)
Themenschwerpunkte: Aktuelle Rechtsprechung: Haftung und Haftungsprivilegien nach dem DSA, Verhältnis der DSGVO und dem DSA, Enforcement des DSA durch die Kommission
ZUR ANMELDUNG - Montag, 2. Juni 2025 | 18:00 – 19:00 Uhr: Wettbewerbsrecht
Themenschwerpunkte: Heilmittelwerbegesetz (HWG) und aktuelle BGH-Rechtsprechung aus dem Wettbewerbsrecht, insbesondere im Influencer-Marketing
ZUR ANMELDUNG
Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich und über die oben genannten Links möglich.