Skip to content

Part 2 unserer 5-teiligen Beitragsreihe

Das Metaverse vereint eine neue Stufe des Internets mit Blockchaintechnologie und der Ästhetik von Videospielen wahrnehmbar durch Virtual Reality und ergänzt um Augmented Reality. Hierbei kann vereinzelt der Eindruck entstehen, dass es sich beim Metaverse rechtlich um eine Art „wilder Westen“ handelt. Zumindest bezüglich des Urheberrechts soll dieser Beitrag aber aufzeigen, dass viele Fragen von den derzeit geltenden Regelungen bereits erfasst sind.

 

Hier geht’s zu:

Part 1 im Heft 16-17/2023

Part 3 im Heft 19/2023 (noch nicht veröffentlicht)

Part 4 im Heft 20/2023 (noch nicht veröffentlicht)

Part 5 im Heft 21/2023 (noch nicht veröffentlicht)