Im aktuellen Rechtsguide 2025 des Handelsblatts spricht unsere Partnerin Marlene Schreiber, Fachanwältin für IT-Recht, über die Bedeutung von Compliance für Unternehmen in Zeiten von KI, Digitalisierung und wachsender Regulierung.
Sie macht deutlich: Compliance ist längst kein „Nice-to-have“ mehr, sondern zentraler Faktor für Vertrauen, Skalierbarkeit und Marktzugang. Unternehmen, die frühzeitig rechtssicher agieren, sparen nicht nur Zeit, Kosten und Nerven, sondern sichern sich auch Wettbewerbsvorteile.
Im Interview erklärt Marlene Schreiber:
-
Wie Unternehmen sicherstellen können, rechtskonform zu handeln – etwa durch klare Prozesse, Richtlinien und eine frühzeitige Implementierung von Compliance-Systemen.
-
Warum der KI-Einsatz rechtliche Herausforderungen mit sich bringt – und wie sich Unternehmen hierauf vorbereiten können.
-
Weshalb Compliance ein Wachstumstreiber ist – weil sie Investoren Vertrauen gibt, Skalierbarkeit ermöglicht und Zugang zu Märkten sichert.
Mit Blick auf das HÄRTING Digital-Team, das sie leitet, zeigt sie außerdem, wie wir Mandanten zu IT- und Datenschutzthemen beraten – von Plattformen über E-Commerce bis hin zur Entwicklung von KI-Systemen.