Skip to content

Obwohl mit dem neuen Schweizerischen Datenschutzgesetz, welches seit dem 1. September 2023 in Kraft ist, das Schweizer Datenschutzrecht weitgehend mit der DSGVO harmonisiert wurde und damit eine DSGVO-konforme Datenschutzerklärung bereits einige der neuen Anforderungen erfüllt, sind bei Datenschutzerklärungen für den Schweizer Markt noch einige Unterschiede und Besonderheiten zu beachten.
Für E-Commerce-Betreiber bedeutet dies, dass man bestehende Datenschutzerklärungen für .ch-Websites nicht einfach unverändert übernehmen kann, sondern diesen einen «Swiss Finish» verpassen muss.
In dem Webinar zeigen Paula Zimmermann und Olivia Boccali auf

– welche Neuerungen aufgrund des neuen Datenschutzgesetzes zu beachten sind
– wie Sie Ihre Datenschutzerklärungen für das Schweizer Datenschutzrecht anpassen müssen und
– was die Folgen einer Nichtbeachtung der neuen Schweizer Anforderungen sind

Webinar

Teilnehmen

Mit der Anmeldung erklären Sie zugleich Ihr Einverständnis, dass wir, HÄRTING Rechtsanwälte, Sie gelegentlich werbend per E-Mail kontaktieren dürfen. Das werden wir sehr zurückhaltend tun und allenfalls zum Thema des Webinars ansprechen oder Einladungen zu weiteren Webinaren oder Veranstaltungen übersenden. Wir fügen Sie nicht automatisch unserem Newsletterverteiler hinzu. Einzelheiten zum Datenschutz finden Sie hier.