Direkt zum Inhalt wechseln

Am 9.10.2024 um 18.30 Uhr lädt der Arbeitskreis IT-Recht vom Berliner Anwaltsverein interessierte Kolleginnen und Kollegen zu einer weiteren spannenden Fortbildungsveranstaltung zum Thema „KI und KI Verordnung im Unternehmen“ und anschließendem Netzwerken ein:

 

Gemeinsam mit Rebekka Weiß, LL.M. und Senior Managerin Government Affairs bei Microsoft Deutschland, beleuchten wir die rechtlichen und praktischen Herausforderungen, die sich bei der Implementierung von KI-Lösungen ergeben können und Rebekka Weiß wird hierzu praktische Ansätze aus der Sicht von Microsoft aufzeigen. Dabei geht sie sowohl auf die rechtlichen als auch auf übergeordnete Überlegungen ein (Responsible AI). Ein zentraler Aspekt Ihres Vortrags wird der EU AI Act und seine Auswirkungen auf die Nutzung von KI in Unternehmen sein.

Im Anschluss an die Veranstaltung laden die Sprecher*innen des AK IT-Recht (Dr. Jonas Jacobsen, Julia Kunzmann und Marlene Schreiber) zu einem entspannten Feierabendumtrunk ein.

Kostenlose Anmeldung bitte an ak-itrecht@berliner-anwaltsverein.de

Veranstaltungsdetails:
Wann: 9.10.2024 um 18:30 Uhr
Wo: HÄRTING Rechtsanwälte, Chausseestraße 13, 10115 Berlin

Kurzvita:

Rebekka Weiß, LL.M. ist Volljuristin und Senior Managerin Government Affairs bei Microsoft Deutschland. Sie ist im Team von Microsoft Berlin Ansprechpartnerin für die Themen Daten- und Wettbewerbspolitik, Künstliche Intelligenz, Digital Safety und Plattformregulierung. Zuvor war Rebekka seit 2017 beim Digitalverband Bitkom tätig und leitete dort zuletzt die Abteilung und das Team für Vertrauen & Sicherheit. Rebekka hat Rechtswissenschaften in Deutschland, der Schweiz und im Vereinigten Königreich studiert und hält einen Master of Laws in „Intellectual Property and the Digital Economy“ der University of Glasgow. Sie publiziert regelmäßig in juristischen Fachzeitschriften und Kommentaren zu Datenrecht, IT-Sicherheitsrecht und verwandten Rechtsgebieten.