Sie bieten Online-Lehrgänge oder Online-Coachings an?
Das Zulassungserfordernis des § 12 FernUSG regelt, dass jeder Fernlehrgang vorab von der Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen werden muss. Diese Zulassung ist teuer und äußerst aufwendig. Besteht keine Zulassung, ist der Fernunterrichtsvertrag nichtig und die Kursteilnehmer können die Gebühren zurückverlangen.
Prof. Niko Härting hat sich die Frage der Sinnhaftigkeit dieses Eingriffs in die Berufs- und Gewerbefreiheit in Art. 12 GG gestellt und ist zu dem Ergebnis gekommen, dass die Zulassungspflicht unverhältnismäßig und damit verfassungswidrig ist. In dem Webinar wird er vertieft in diese verfassungsrechtlichen Erwägungen einführen.
Warum die Zulassungspflicht für Fernlehrgänge verfassungswidrig ist
-
Datum
20. November 2025
-
Uhrzeit
18:00 – 19:00 Uhr
-
Standort
Härting Office
Weitere Infos zum Termin und weiteren Programm finden Sie auf der Website der Veranstaltung
Zur VeranstaltungSie können sich direkt über Zoom anmelden: Hier zum Webinar anmelden
Dort geben Sie Ihre Kontaktdaten an und erhalten anschließend automatisch den Teilnahmelink von Zoom. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: nowak@haerting.de
Hinweis: Als Teilnehmer:in an unseren Webinaren werden wir Ihnen in Zukunft gelegentlich themenbezogene Hinweise oder Werbung für weitere unserer Veranstaltungen zusenden. Wir fügen Sie nicht unserem Newsletter-Verteiler hinzu. Dem können Sie jederzeit widersprechen. Einzelheiten zu der Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.