Webinar 27.01.: Datenschutz & Datensicherheit im Homeoffice
Jetzt anmelden zum Webinar von Marlene Schreiber und Thomas Dehler am 27.1. um 12:30.

Jetzt anmelden zum Webinar von Marlene Schreiber und Thomas Dehler am 27.1. um 12:30.
In Folge 12 von HÄRTING.fm sprechen wir mit Dr. Hendrik Wieduwilt über die Sperre von @realDonaldTrump auf Twitter und die Meinungsfreiheit.
Die LfD Niedersachsen verhängt ein Millionenbußgeld, veröffentlicht die Gründe und das ohne in drei Jahren einmal vor Ort gewesen zu sein.
In Zeiten von boomendem Homeoffice sind Videokonferenzsysteme omnipräsent. Zeit, sich mit den Anforderungen an die Systeme einmal genauer zu beschäftigen.
Martin Schirmbacher auf der digitalen SMX im März 2021 zu den aktuellen Datenschutzthemen
Niko Härting klagt für Reporter ohne Grenzen seit 2016. Nur 2% aller Beschwerden werden überhaupt für zulässig erklärt!
Das seit 1996 weltweit erscheinende Who´s Who Legal veröffentlichte die 2021 führenden Anwaltskanzleien und Beratungsexperten
Ein Gesellschaftsbeschluss, der die Erteilung einer Auskunft von der Zustimmung der betroffenen Gesellschafter abhängig macht, ist unwirksam. Die Datenverarbeitung erfolgt zur Erfüllung des Gesellschaftsvertrags, eine Einwilligung ist daher nicht notwendig.
Von den Auswirkungen war bislang wenig zu spüren. In unseren Beratungen durchaus spürbar war jedoch die zunehmende Sorge um einen ungeregelten Austritt und – nicht zuletzt – was das für Datenflüsse zwischen der EU und UK bedeutet hätte. Wie geht es weiter und was ist jetzt zu beachten?
Mit dem Einsatz von Cookies und vergleichbaren Skripten auf Webseiten und in Apps sind zahlreiche Fragestellungen verbunden. - Ein Leitfaden für Praktiker
Zum Abschluss des Jahres gibt es nochmals Auszeichnungen: Unsere Kollegen Martin Schirmbacher und Robert Golz zählen zu den Top 100 WirtschaftsanwältInnen im Kanzleimonitor. Herzlichen Glückwunsch!
In Folge 11 von HÄRTING.fm sprechen wir mit Martin Raasch, Scrum Master bei Brainosphere in Berlin, über agiles Projektmanagement in der Praxis, nicht nur bei der Softwareentwicklung.