Direkt zum Inhalt wechseln

Daten gezielt nutzen, statt ungenutzt liegen lassen – der EU Data Act schafft dafür erstmals klare Regeln und neue Rechte. Im „Data Navigator“-Workshop zeigen wir, wie Unternehmen Zugang zu bisher unerschlossenen Daten erhalten und daraus echten wirtschaftlichen Mehrwert schaffen. Mit Impulsen, Praxisbeispielen und Workshops bieten wir rechtliche Orientierung und konkrete Strategien für Innovation, Effizienz und neue Geschäftsmodelle.

Data Navigator Workshop - Daten nutzen, Mehrwert schaffen – Chancen durch den EU Data Act

Ziel des Workshops

Der EU Data Act eröffnet Unternehmen neue Zugangs- und Nutzungsrechte an Daten – wir zeigen, wie Sie diese strategisch und rechtlich erschließen. Sie erfahren,

  • welche neuen Datenrechte Ihnen zustehen,
  • wie Sie diese praktisch im Unternehmen umsetzen und
  • welche wirtschaftlichen Potentiale daraus entstehen – von Innovation über Effizienz bis hin zu datenbasierten Geschäftsmodellen.

Für wen ist der Workshop relevant?

  • Jurist*innen, die rechtssichere Nutzung und Durchsetzung der neuen Datenrechte sicherstellen wollen
  • Strategie- und Business-Development-Verantwortliche, die datengetriebene Geschäftschancen identifizieren möchten
  • Fachleute aus IT, Digitalisierung & Datenmanagement, die Zugang zu zusätzlichen Datennutzungspotenzialen suchen
  • Führungskräfte aus Produktmanagement und operativem Geschäft, die datenbasierte Services und Innovationen vorantreiben

Programmüberblick

Keynote

„EU Data Act – Fundament für eine starke europäische Wirtschaft und Gesellschaft“
geführt von Damian Boeselager, MdEP (Mitautor des Data Act)

Impulse & Kurzpanel:

  • Use Cases: Praxisbeispiele datenrechtlicher Gestaltung im Unternehmen
  • Politische Wege: Wie staatliche Instrumente Datennutzung fördern
  • Compliance: Erste Schritte für eine rechtssichere Umsetzung des Data Act

Parallele Workshops:

A. Datenzugang & Schnittstellen – rechtlich und technisch sektorübergreifend gestalten
B. Public Mobility & Smart Services – datengetriebene Optimierung im öffentlichen Sektor
C. Erneuerbare Energien – Condition Monitoring & datenbasierte Effizienzsteigerung

Abschluss im Plenum:

Reflexion, offene Fragen und zentrale Erkenntnisse aus den Workshops

Teilnahme & Konditionen

  • Preis: 200 € zzgl. MwSt.
  • Die Teilnahme ist ausschließlich in Präsenz möglich – für maximale Interaktivität und Effizienz.

Interessiert? Jetzt unverbindlich anmelden!

Sie möchten sich einen Platz im Data Navigator Kurs sichern? Über die Webseite des Data Navigator Workshops– www.data-navigator.eu – können Sie sich unverbindlich anmelden.

Bei Fragen rund um Inhalte, Teilnahme oder Organisation stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.