Skip to content

Hier für das Webinar am 28.04.2023 anmelden

Webinar

Teilnehmen

Mit der Anmeldung erklären Sie zugleich Ihr Einverständnis, dass wir, HÄRTING Rechtsanwälte, Sie gelegentlich werbend per E-Mail kontaktieren dürfen. Das werden wir sehr zurückhaltend tun und allenfalls zum Thema des Webinars ansprechen oder Einladungen zu weiteren Webinaren oder Veranstaltungen übersenden. Wir fügen Sie nicht automatisch unserem Newsletterverteiler hinzu. Einzelheiten zum Datenschutz finden Sie hier.

Vertriebsvereinbarungen sind im E-Commerce-Bereich eine beliebte Möglichkeit, um sich ein Mitspracherecht beim Weitervertrieb des eigenen Produktes zu sichern. Vom Verbot des Vertriebs über Online-Marktplätze bis zu Rabattsystemen, um den Offline-Handel zu stärken, bieten sich für Unternehmen viele Gestaltungsmöglichkeiten. Vertriebsvereinbarungen stellen jedoch immer auch ein kartellrechtliches Risiko dar. In dem Webinar zeigen Fabian Reinholz und Nicolas Porwitzki was die 2022 erfolgte Neuregelung der Vertikal-Grundverordnung für den E-Commerce-Bereich bedeutet und welche neuen Möglichkeiten Unternehmen haben, um ihre Vertriebsvereinbarungen kartellrechtskonform zu gestalten.

In dem Webinar behandeln wir unter anderem folgende Themen:

  • Lockerungen des Kartellrechts im E-Commerce-Bereich durch die Neuregelung
  • Dual-Pricing-Systeme
  • Beschränkungen der Nutzung von Online-Marktplätzen und Preisvergleichsplattformen

Bei organisatorischen Fragen zu unseren Webinaren, wenden Sie sich bitte an Jessica Prauß.