Am 14.5.2024 laden wir Vertreter von Clubs und Festivals sowie ihre Interessevertretungen ein, um darüber zu diskutieren, warum bestehende Freiräume in unseren Innenstädten nicht bereits von der Szene gekapert wurden und was sie braucht, um die weiter verwaisenden Innenstädte zu beleben. Weiter sprechen wir über die Probleme, die Festivals im Osten der Republik drohen, wenn dort rechte Parteien die Macht übernehmen und Genehmigungsprozesse aus politisch/ideologischen Gründen weiter erschwert werden.
Ab 17:00 Uhr: Eintreffen
17:30 Uhr: Impulsvortrag (Philipp Schröder-Ringe): 2024: Freiheit oder Spießigkeit? – Was die aktuellen Gesetzesänderungen für die Veranstaltenden bedeuten
17:45 Uhr: Podiumsdiskussion mit Franziska Pollin (Impuls Brandenburg), Marcel Weber (SchwuZ/Clubcommission), Christian Ordon (LiveKomm) und Marc Heinze (danube Festival).
- Deutschlands Innenstädte veröden – warum werden die Freiräume nicht von der Kultur- und Clubszene bespielt?
- Brauner Gegenwind für bunte Festivals. Wie die Veranstaltenden im Osten Deutschlands trotzdem zu ihren Genehmigungen kommen.
Moderation: Tjade Elix und Philipp Schröder-Ringe
Ab 19:00 Uhr: entspannter Ausklang mit Drinks, Fingerfood und DJ Felix Bøttcher
Anmeldungen bitte an events@haerting.de