In Folge 42 von HÄRTING|fm sprechen Marlene und Martin mit Nico Zorn über CRM und effektives E-Mail-Marketing.
CRM und E-Mail-Marketing sind unsere Themen in Folge 42 von HÄRTING|fm. Unser Gast ist Nico Zorn, Gründer und Geschäftsführer der CRM- und E-Mail-Marketing-Agentur Saphiron. Nico ist als Referent (u.a. für die 121Watt), Lehrbeauftragter, Keynote-Speaker und Autor aktiv. Er hostet monatlich den CRM-Podcast.
Wir sprechen über die Basics beim E-Mail-Marketing und auch darüber wie man ein CRM-Projekt angeht: Planung ist alles und erst kleine, dann große Schritte.
Es geht um Tracking von E-Mail-Kampagnen und vor allem darum, welche Kennzahlen überhaupt relevant sind (Spoiler: die Öffnungsrate allein ist es nicht). Nico berichtet, welche Schwierigkeiten beim Tracking wegen Apples Mail Privacy Protection oder Firewalls und Spam-Filtern bestehen und wie man damit umgeht.
Wir sprechen auch über individualisierte E-Mails und Landingpages und auch hier darüber, wie man mit wenig Aufwand einen Anfang machen kann. Am Rande sprechen wir über das Recht: Wann besteht ein Einwilligungserfordernis?
Ein weiterer Trend im E-Mail-Marketing ist der Einsatz künstlicher Intelligenz und zwar sowohl bei der Content-Erstellung als auch im analytischen CRM. Hier sprechen wir darüber, was tatsächlich in der Praxis schon geht und wohin die Reise wohl gehen wird.
Schließlich geht es um die wesentlichen Herausforderungen funktionierender CRM-Systeme.
In den News sprechen wir über den gerade vorbeigegangenen sehr erfolgreichen IT-Juristinnentag und einen aktuellen Fall in dem es um die Frage geht, ob ein Tracking auf einer gesundheitsbezogenen Website eigentlich als Erhebung von Gesundheitsdaten der Nutzer anzusehen ist.
Links
Interview
- Wir sprechen mit Nico Zorn (LinkedIn), CRM- und E-Mail-Marketing-Spezialist und Gründer von Saphiron.
- 121Watt Seminar zum E-Mail-Marketing von und mit Nico Zorn
- CRM Podcast von Nico Zorn und insbesondere Folge 30 mit Martin Schirmbacher, in der es um rechtliche Aspekte geht
- Beiträge zum E-Mail-Marketing-Recht bei AbsolitAlle aktuellen Urteile im E-Mail-Marketing
- „1,1 Mio Euro Bußgeld wegen Profiling“ ohne Einwilligung Beitrag von Andreas Lewald“
- „Bußgeldfalle Werbescoring: Wann bedarf das Profiling einer Einwilligung?“ von Sebastian Schulz
- „Personalisierung & Datenschutz“ Kostenfreies Webinar von Sebastian Schulz und Martin Schirmbacher zum Nachhören
- All unsere Beiträge zum Online-Marketing
News
– IT-Juristinnentag
- IT-Juristinnentag – das Barcamp zu Digitalisierung und Recht
- Kurzer Recap der Veranstaltung auf LinkedIn
- Nachklapp zum IT-Juristinnentag
– Website-Tracking und Gesundheitsdaten
- EuGH-Urteil vom 4.7.2023 (Az. C-252/21 – Meta Platforms) u.a. zu der Frage, ob in der Erhebung von Besucherbewegungen auf Websites besondere Kategorien personenbezogener Daten liegen können
- EuGH-Urteil vom 1.8.2022 (Az. C-184/20 – Vyriausioji tarnybinės etikos komisija) zu der Frage, ob in der Verpflichtung, denNamen des Ehepartners anzugeben, Daten über die sexuelle Orientierung zu sehen sind
- Vorlagebeschluss des BGH vom 12.1.2023 (Az. I ZR 223/19) zu Bestelldaten einer Online-Apotheke als Gesundheitsdaten
- Kurzpapier Nr. 17 der deutschen Datenschutzkonferenz (DSK) „Besondere Kategorien personenbezogener Daten“
- Leitlinien 3/2020 für die Verarbeitung von Gesundheitsdaten für wissenschaftliche Forschungszwecke im Zusammenhang mit dem COVID-19-Ausbruch des Europäischen Datenschutzausschuss (EDSA)
- Unsere aktuellen Beiträge zum Datenschutz