Kreditwürdig oder nicht? Was Unternehmen bei der Bonitätsprüfung beachten müssen
Die Speicherung und Nutzung von Bonitätsdaten unterliegen strengen datenschutzrechtlichen Vorgaben. Die Nutzung von Bonitätsdaten durch Unternehmen kann dabei in zwei Richtungen erfolgen: Zum einen greifen Unternehmen auf Bonitätsauskünfte zu, um Risiken bei der Vertragsvergabe abzuschätzen. Zum anderen melden sie selbst Daten an die SCHUFA Holding AG, um das Gesamtsystem mit Informationen zu versorgen.
