Skip to content

Abmahnungen im E-Commerce sind seit vielen Jahren an der Tagesordnung. Sie drohen u.a. bei fehlenden oder fehlerhaften Preisangaben, unvollständigen oder falschen Kennzeichnungen, bei unzulässigen Werbeaussagen, fehlenden Pflichtinformationen, fehlenden oder fehlerhaften Links, AGBs, Widerrufsbelehrungen oder Newslettern aber auch bei schwerwiegenderen Verstößen gegen das Urheber- oder Markenrecht.

Hieraufhin haben einige Verbände und Vereine lukrative Geschäftsmodelle entwickelt. In unserem Webinar gehen wir auf die größten Abmahner und Abmahngründe ein, erläutern, welche Möglichkeiten Sie haben, um auf eine Abmahnung zu reagieren, wann es sich lohnt, „die Zähne zu zeigen“ und besprechen aktuelle Urteile.

Webinar

Teilnehmen

Mit der Anmeldung erklären Sie zugleich Ihr Einverständnis, dass wir, HÄRTING Rechtsanwälte, Sie gelegentlich werbend per E-Mail kontaktieren dürfen. Das werden wir sehr zurückhaltend tun und allenfalls zum Thema des Webinars ansprechen oder Einladungen zu weiteren Webinaren oder Veranstaltungen übersenden. Wir fügen Sie nicht automatisch unserem Newsletterverteiler hinzu. Einzelheiten zum Datenschutz finden Sie hier.